2002

Restaurationsarbeiten

Willi Sutter und seine Firma „Domiziel“ übernahmen die Verantwortung für die Restaurierung des Hauses. Bis zur Fertigstellung war es ein weiter Weg. Im April wurde zunächst der Vortragsraum festlich eingeweiht. Das erste Sommerlager mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste brachte 17 junge Menschen aus sechs europäischen Ländern nach Breisach, die zwei Wochen lang ehrenamtlich bei der Renovierung halfen. Der Garten wurde von Bäumen und Sträuchern befreit. Am letzten Tag entdeckten die jungen Leute, dass der historische Keller mit einer 40 cm dicken Schicht verfüllt war. Diese wurde in den kommenden Jahren von jungen Menschen aus der ganzen Welt, insbesondere aus Osteuropa Stück für Stück in mühsamer Arbeit entfernt.

ARTIKEL TEILEN: