2019

Ausstellungseröffnung „Jüdisches Leben in Breisach 1931“
Sonntag, den 15. September 2019

Das Vocalensemble Breisach, unter der Leitung von Ludwig Kleber, begleitete die Veranstaltung.

Die ehemaligen Wohnräume des letzten Kantors Michael Eisemann und das Gemeindezimmer im ersten Stockwerk des Blauen Hauses verwandeln sich in eine Dauerausstellung. Diese führt mit Raumtexten, ausgewählten Ausstellungsobjekten und Hörstationen in das Jahr 1931. Das Pessachfest steht vor der Tür.
Die Hörspiele (deutsch/ englisch) in jedem Raum laden dazu ein, Episoden aus dem Familienleben der Kantorenfamilie Eisemann und dem Leben der jüdischen Gemeinde zu lauschen. Sie beruhen auf Quellenarbeit, Erzählungen und Dokumentationsmaterial des Blauen Hauses.
Zur Ausstellung und den Hörspielen
ARTIKEL TEILEN: