Das Blaue Haus in Breisach

Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein

Öffnungszeiten

Mittwoch und Sonntag von 14 – 17 Uhr,

außer an Feiertagen. Termine auch nach Anmeldung und Absprache: Tel. 07667 911374

Folgt unserem Projekt

  Klickt auf das Logo!

Begeben Sie sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten auf Spurensuche Jüdischen Lebens in Breisach, mit unserer Stadtführung-App "Jüdisches Leben in Breisach", oder beim virtuellen Rundgang durch das Haus im Film.

Klicken Sie hierzu bitte auf das Foto!

 

Imagefilm gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg, 2024

"Wir brauchen Orte der konkreten Erinnerung" (Landtagspräsident Peter Straub, Januar 2000). Deshalb wurde der Förderverein aktiv, der das ehemalige jüdische Gemeindehaus in Breisach am Rhein erwarb, um es für die Stadt und ihre Besucher zu erhalten und zu nutzen. Die Authentizität eines Ortes - so lehrt die Erfahrung der Gedenkstätten - lässt Geschichte in der Gegenwart anschaulich werden, um aus ihr zu lernen. In den Mauern des Hauses werden mehr als 700 Jahre Geschichte lebendig.

Rundgang

Wir laden dazu ein, das Haus zu betreten und kennen zu lernen.